Gestalt und Trauer

Trauer ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Es kommt auf bei Tod eines nahen Angehörigen, bei Abschied und / oder Trennung oder eben auch mal einfach so. Du trauerst, weil du einen geliebten Menschen verloren hast, sei es durch Trennung oder Tod?

Du hast einen Eltern- oder Großelternteil verloren; eines deiner* Geschwister ist lebensverkürzt erkrankt und zu Hause dreht sich alles um die Krankheit und den drohenden Verlust?

Die erwachsenen Kinder sind ausgezogen und die Lücke, die dadurch entstanden ist, gibt dir (noch) nicht die Freude über mehr Zeit und Raum, sondern äußert sich in Trauer und Einsamkeit über den gefühlten Verlust?

Du trauerst über vermeintlich verpasste Chancen oder über das Leben an sich? Auch ein Verlust der Arbeit oder der Gesundheit kann ein Grund zum Trauern sein.

*Gestalttherapeutisches Coaching biete ich für Jugendliche / junge Erwachsene ab 18 Jahren an.

Das alles führt noch nicht unbedingt dazu, ein gestalttherapeutisches Coaching zu beginnen. Doch manchmal geht die Trauer tief oder andere Gefühle wie Wut, Verzweiflung oder Einsamkeit kommen dazu… Manchmal wird all das für einen allein untragbar, und dann ist es doch gut, ein Coaching zu beginnen. Gemeinsam schauen wir, was passiert ist und wie der Alltag wieder erträglicher wird, inmitten all deiner Gefühle, die dich lebendig machen.

Gestalt und Trauer