Was ist Gestalttherapie?
Die Gestalttherapie gibt allen in uns wohnenden Anteilen ihren Raum. Wir kommen mit unterschiedlichen Charaktereigenschaften auf die Welt, prägen im Lauf des Lebens unterschiedliche Wesenheiten aus. Es gibt vielfältige Stimmen in uns die gehört, und unterschiedliche Gefühle, die wahrgenommen werden wollen. Manche Anteile sind uns bekannt, andere sind unter der Oberfläche verborgen oder unbewusst.
Inmitten all unserer Gefühle und verborgenen Anteile finden wir ein Gleichgewicht, in dem wir uns frei fühlen können, wo Klarheit und Akzeptanz zuallererst mit uns selbst und der eigenen Lebensgeschichte stattfinden kann. Im Gespräch mit einem Gegenüber werden wir uns darüber klar, wer wir wirklich sind – und was kann das Beste im eigenen Leben sein, als sich selbst zu kennen? Dabei geht es sehr viel um Bewusstwerdung und Ganzheitlichkeit.
Wichtig dabei ist, dass wir uns nicht von Gefühlen wie Angst, Trauer, Neid oder Wut, welche oft als unangenehm empfunden werden, trennen wollen, sondern inmitten all unserer Gefühle frei werden wollen. Angestrebt wird hier mit unterschiedlichen, für die Gestalttherapie typischen Techniken, nicht unsere Gefühle zu negieren, sondern ihnen Raum zu geben und mit zunehmender Beachtung kann es möglich werden, dass Gefühle sich wandeln.
In diesem Wandel wird eine Energie freigesetzt, die wir für uns nutzen können, die uns hilft, in unserem Alltag wieder energiegeladener zu sein und uns neue Kraft gibt, unsere Bestimmung im Leben zu finden.
